Appian setzt die branchenführenden, vorkonfigurierten KI-Services von Google Cloud ein, damit Sie schnell und problemlos intelligente Unternehmensanwendungen erstellen können. Appian AI beinhaltet:
Alle diese Dienste basieren auf Appian Zero-Code-Integrationen in Google Cloud Platform-Dienste, die sich innerhalb weniger Minuten einrichten lassen.
Künstliche Intelligenz. Low-Code. Intelligente Automatisierung. Echte Leistung.
Mit der Appian Low-Code-Automatisierungsplattform können Sie ganz einfach intelligente Anwendungen erstellen, um die Kundeninteraktion zu fördern, die Produktivität der Mitarbeiter und die operative Effizienz zu verbessern. Appian ist zertifiziert, um auf der Google Cloud ausgeführt zu werden. Wir sind da, wo Sie auch sind.
Überzeugen Sie sich selbst von Appian.
Appian vereint das Beste von Menschen, Prozessen und KI. IDP verwendet KI, um Daten aus gewaltigen Mengen eingehender Dokumente schnell zu klassifizieren und zu extrahieren; etwas, wofür andernfalls eine Armee an Mitarbeitern erforderlich wäre. Mit IDP können Sie sofort:
Die PPP-Kredit-Anwendung von Appian kann innerhalb weniger Tage in Betrieb genommen und mit hochmodernen Automatisierungsfunktionen wie der Dokumentenextraktion – powered by Google Cloud Document AI – erweitert werden. Funktionen:
Low-Code vereinfacht und beschleunigt den KI-Einsatz.
Leistungsstark und doch einfach.
Sofort Ergebnisse durch KI verzeichnen:
Einfach und skalierbar
Simpel anfangen und dann schnell skalieren:
Geschäftsergebnisse, sofort.
Mit Low-Code-KI sind die Ergebnisse nur wenige Klicks entfernt:
Als führender Anbieter im DPA- und im Low-Code-Bericht von Forrester ist Appian hervorragend aufgestellt, um Kunden bei komplexen Prozessanwendungen zu unterstützen, während gleichzeitig die effiziente Automatisierung für eine Reihe von Prozessen vorangetrieben wird, die für eine echte digitale Transformation unabdingbar sind.
Aber KI allein reicht nicht immer aus, um die Geschäftsergebnisse zu beeinflussen. Aber wenn Sie KI in Ihre bestehenden Geschäftsprozesse einbinden können, lässt sich Großes erreichen.
Ihre Unternehmensdaten nutzen:
Auf Erkenntnisse aufbauen:
Ihre Prozesse orchestrieren:
Low-Code-KI macht den Unterschied zwischen schnellen Erfolgen und langsamen, mühsamen und teuren Fehlschlägen aus.
Die einfache Methode:
Die schwierige Methode: